Mit dem Ende der Saison 2024/25 verabschiedet der FSV VfB Straubing zwei zentrale Spieler, die maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen haben.
🛡️ Phillip „Lippi“ Dziemba – Der Abwehrchef zieht weiter
Der 23-jährige Phillip Dziemba, bekannt für seine Ruhe am Ball und sein präzises Passspiel, verlässt den FSV VfB Straubing nach nur einer Saison. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er 27 Partien, erzielte 3 Tore und bereitete 2 weitere Treffer vor. Seine konstant starken Leistungen in der Bezirksliga West haben das Interesse höherklassiger Vereine geweckt.
Zur neuen Saison schließt sich Dziemba dem ambitionierten Landesligisten ASV Burglengenfeld an. ASV-Trainer Erkan Kara beschreibt ihn als „universell einsetzbar“ mit gutem räumlichen Sehen, starkem Passspiel und Kopfballstärke.
Dziemba selbst sagt über seinen Wechsel: „Mein Wunsch ist es, wieder mindestens Landesliga zu spielen. Burglengenfeld ist eine gestandene Mannschaft mit dem Potenzial, oben mitzuspielen.“
🎩 Shkelzen „Ske“ Kleqka – Der Spielmacher übernimmt Verantwortung
Shkelzen Kleqka, liebevoll „Zaubermaus“ genannt, kam ursprünglich als kurzfristiger Ersatz für den pausierenden Noah Winter zum FSV VfB Straubing. In der Saison 2024/25 absolvierte er 24 Einsätze, erzielte 3 Tore und lieferte 5 Assists – eine beachtliche Bilanz für den kreativen Mittelfeldakteur.
Nun sucht Kleqka eine neue Herausforderung: Er übernimmt zur kommenden Saison die Rolle des Spielertrainers bei einem Kreisligisten im Raum Regensburg. Sein Wechsel wurde frühzeitig kommuniziert – der FSV bedankt sich für seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatz.
🤝 Ein Dankeschön und die besten Wünsche
Der FSV VfB Straubing bedankt sich herzlich bei beiden Spielern für ihren Einsatz, ihre Professionalität und die gemeinsamen sportlichen Momente. Die Türen des Vereins stehen jederzeit offen – eine Rückkehr ist stets willkommen.
Wir wünschen Phillip Dziemba und Shkelzen Kleqka alles Gute für ihre privaten und sportlichen Zukunftspläne!