Logo

Unsere Herren 1 für die Bezirksliga-Saison 2025/26 – Gemeinsam in eine neue Spielzeit

📍 Stadion am Peterswöhrd. Neue Saison. Neues Kapitel. Gleiche Leidenschaft.
Mit Stolz präsentieren wir das offizielle Mannschaftsbild unserer Herren 1 für die Bezirksliga West Saison 2025/2026. In rot-schwarzer Geschlossenheit zeigt das Team, dass Zusammenhalt, Wille und harte Arbeit im Vordergrund stehen – und das nicht nur auf dem Platz.
Die vergangenen Wochen waren geprägt von intensiver Vorbereitung, klaren Zielsetzungen und einem bemerkenswerten Gemeinschaftsgeist. Das Testspiel gegen den TSV Bogen (1:1) war ein sichtbares Zeichen dieser Entwicklung: Top-Leistung, Super-Kampf und eine sehr gute Einstellung.
Diese Mannschaft hat nicht nur an Fitness gearbeitet, sondern auch an sich selbst – an der Kommunikation, der internen Struktur, an der Teamchemie. Was hier wächst, ist mehr als eine Elf auf dem Platz – es ist eine Einheit.

🔴⚫ Unser Kader 2025/26

🧤 Torwart🛡️ Abwehr🎯 Mittelfeld⚽ Sturm
#1 Cenker Dincel#6 Alban Salla#22 Arben Ismaljaj#29 Simon Hack
#– Marcel Bauer#34 Bleron Dobruna#21 Arjan Lashani#9 Florian Folger
#– Philipp Groitl#17 Felix Jobst#15 Arian Ramadani#7 Rayan Farjallah
#3 Leon Polivka#19 Carlos Kolazar#18 Erblin Grajqevci
#5 Magnus Wagner#2 Christian Karl
#36 Pavel Panafidin#16 Julian Weber
#12 Reinhold Groitl#79 Kaan Schaffrath
#20 Valentin Kainz#11 Leon Jedlicka
#10 Lorent Dobruna
#23 Lorent Rashica

Trainer-/Betreuerteam
Pavel Panafidin und Valentin Kainz (Trainer)
Jürgen Koch (Trainer Herren²)
Alexander Kister (Torwarttrainer)
Lisa Weber (Physiotherapeutin)
Lea Knežević (Fitnesstrainerin)
Tommy Lang (Betreuer)
Tom Gabler (Sportlicher Leiter)


🏆 Wer macht das Rennen um die Meisterschaft?
Der Blick auf die Liga zeigt: Die Erwartungshaltung ist klar verteilt.
SV Türk Gücü Straubing wurde von den Trainern der Liga mit weitem Abstand als heißester Meisterschaftsanwärter genannt. 13 von 16 Stimmen entfielen auf das Team vom Uferweg – zurecht, wenn man auf die Transfers und die bisherigen Vorbereitungsspiele blickt.
Doch auch TV Schierling, FC Ergolding und SV Neufraunhofen wurden mehrfach als ernsthafte Konkurrenten genannt.
Unser Cheftrainer Pavel Panafidin selbst sieht die Favoritenrolle ebenfalls klar verteilt – nennt aber auch Schierling und Ergolding als starke Teams.
Das zeigt: Unsere Liga ist kein Selbstläufer. Jeder Punkt wird hart erkämpft.
Und genau in dieser Konstellation liegt unsere Chance: Wir sind vielleicht nicht der Favorit – aber wir sind bereit, jede Herausforderung anzunehmen.

💬 Unser Wunsch an die Mannschaft
Liebe Jungs,
ihr habt bereits in der Vorbereitung gezeigt, was in euch steckt. Ihr spielt nicht nur für drei Punkte, sondern für euren Verein, eure Farben und die vielen Menschen, die hinter euch stehen – Woche für Woche.
Wir wünschen euch für die kommende Saison vor allem eines:
Gesundheit und eine verletzungsfreie Runde
Spaß am Spiel und am Miteinander
und die mentale Stärke, Rückschläge gemeinsam zu überwinden
Lasst uns jeden Spieltag nutzen, um zu wachsen – als Team, als Verein, als Gemeinschaft.

🔗 Bleibt dran!
👉 Verfolgt die Saison live hier auf der Webseite oder bei Heimspielen im Stadion am Peterswöhrd.
👉 Der erste Spieltag ist nicht mehr weit (Mittwoch 23.07.2025 um 19 Uhr vs FC Walkertshofen) – wir sehen uns auf dem Platz!
👉 Natürlich auch im Livestream https://youtube.com/live/hZJ1eqBIC78?feature=share
❤️🔴⚫
Gemeinsam. Doppelt so stark.

v.l hintere Reihe: Korbinian Gschwendtner, Arben Ismaljaj, Erblin Grajqevci, Bleron Dobruna, Felix Jobst, Christian Karl, Leon Polivka, Simon Hack, Magnus Wagner, Reinhold Groitl, Leon Jedlicka
v.l mittlere Reihe: Sportlicher Leiter: Tom Gabler, Jugendleitung Daniel Porwol, Physiotherapeutin: Lisa Weber, Trainer: Pavel Panafidin, Trainer Herren²: Jürgen Koch, Betreuer: Tommy Lang, Torwarttrainer: Alexander Kister, Trainer: Valentin Kainz, Fitnesstrainerin: Lea Knežević, Vorstand Sport: Reinhard Dorner, Vorstand Finanzen; Werner Jobst, 1. Vorstand Jürgen Brunner
v.l. sitzend: Carlos Kolazar, Rayan Farjallah, Kaan Schaffrath, Julian Weber, Arjan Lashani, Cenker Dincel, Marcel Bauer, Alban Salla, Lorent Rashica, Lorent Dobruna, Arian Ramadani, Florian Folger

« »