Bezirksliga West 2025/26 startet mit dem Spiel David gegen Goliath – Anpfiff am Sonntag um 14 Uhr
Die Bezirksliga-Saison 2025/2026 beginnt direkt mit einem echten Kracher – einem Stadtderby, das es in sich hat: Der FSV VfB Straubing gastiert am Sonntag beim großen Titelkandidaten SV Türk Gücü Straubing. Ein Saisonauftakt unter dem Motto „David gegen Goliath“, bei dem der Außenseiter mit Mut, Leidenschaft und Teamgeist überraschen möchte.
Türk Gücü mit Aufstiegskader – Regionalligaerfahrung inklusive
Die Ambitionen beim SV Türk Gücü Straubing sind klar: Aufstieg! Ganze zehn Neuzugänge wurden verpflichtet, viele davon mit Landes- oder gar Regionalliga-Erfahrung. Rückkehrer Asslan Shalaj übernimmt als spielender Cheftrainer, sein kongenialer Co-Trainer Tobias Richter, ebenfalls aus Hankofen, bringt zusätzliche Klasse und Erfahrung ins Team.
Auch im Sturm ist man nun brandgefährlich: Ashour Abraham (48 Tore in zwei Landesliga-Saisons) und Andreas Berovic (71 Tore für Perkam) gelten als brandheiße Torgaranten. Ein Kader, der landesligatauglich wirkt – und von nahezu allen Bezirksligisten als Topfavorit gesehen wird.
FSV VfB Straubing mit jungem Gesicht und großem Herz
Auf Seiten des FSV VfB Straubing geht man mit realistischer, aber keinesfalls mutloser Haltung ins Derby. Der Klassenerhalt in der Vorsaison wurde auf der Zielgeraden gesichert – jetzt will man stabiler und konstanter agieren.
Mit Spielmacher Gabi Machado, Abwehrchef Philip Dziemba und Shkelzen Kleqa verlor man drei wichtige Stützen. Doch Sportleiter Thomas Gabler reagierte früh: Junge Spieler wie Simon Hack, Arian Ramadani, Arben Ismaljaj und Alban Salla bringen frischen Wind. Auch Rückkehrer Marcel Bauer und Kaan Schaffrath sollen ihre Erfahrung einbringen.
Aus der eigenen Jugend rücken Reinhold Groitl, Lorent Rashica und Christian Karl nach. Vereinsidentität wird beim FSV VfB weiterhin großgeschrieben.
Trainer Pavel Panafidin: „Mutig auftreten und kompakt stehen“
„Zum Saisonauftakt wartet mit Türk Gücü gleich der Favorit der Liga auf uns“, erklärt Spielertrainer Pavel Panafidin vor dem Duell. „Aber wir wollen mutig auftreten, kompakt stehen – und alles mitnehmen, was möglich ist.“
Zugleich müssen die Straubinger auf einige Spieler verzichten: Rayan Farjallah, Reinhold Groitl und Magnus Wagner fehlen verletzungsbedingt, Bleron Dobruna ist noch gesperrt. Unterstützung kommt unter anderem von Korbinian Gschwendtner, der wieder Verantwortung im Bezirksligateam übernimmt.
Gespielt wird im Herzen Straubings
📍 Spielort: Hauptplatz der Sportanlage Uferstraße 57, 94315 Straubing
🕑 Anpfiff: Sonntag, 14. Juli um 14 Uhr
👨⚖️ Schiedsrichter: Nick Ebner (Zachenberg)
Ein spannendes Stadtduell ist garantiert – auch wenn die Favoritenrolle klar vergeben ist. Vielleicht gelingt dem FSV VfB Straubing ja die erste Überraschung der Saison?
❤️🔴⚫ Auf geht’s, FSV VfB!

