Logo

Rückschlag für den FSV VfB Straubing – Simbach nutzt Fehler gnadenlos aus

Der ASCK Simbach am Inn feiert seinen ersten Saisonsieg – und das ausgerechnet beim FSV VfB Straubing. Vor 120 Zuschauern am Peterswöhrd unterlagen die Gastgeber mit 1:2. Ein Spiel, das vor allem durch individuelle Fehler und fehlende Grundtugenden entschieden wurde.
Fehlende Basics und bittere Konsequenzen
Die Partie begann träge – und blieb es auch über weite Strecken. Der ASCK Simbach agierte in der ersten Halbzeit sicherer und zielstrebiger, während der FSV VfB kaum Zugriff auf das Spiel fand. Fehlpässe, zu wenig Laufarbeit und schwache Zweikämpfe prägten das Bild der Heimelf. In der 16. Minute schlugen die Gäste dann verdient zu: Dino Salkanovic vollendete nach schönem Kombinationsspiel zur frühen Führung.
Ein Lattentreffer von Fuchshuber hätte das 0:2 sein müssen, doch es blieb zur Pause bei einem knappen Rückstand – mit Hoffnung auf Besserung. Doch auch nach dem Seitenwechsel kam der FSV nur kurzzeitig besser in die Partie.
Hoffnung nach dem Ausgleich – Slapstick statt Aufholjagd
Als Kaan Schaffrath in der 53. Minute mit einem präzisen Abschluss aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielte, keimte endlich Energie auf. Ein kurzes Aufbäumen war spürbar – und hätte sich fast ausgezahlt. Innerhalb weniger Minuten hatte Straubing zwei Hochkaräter, doch Kolazar und Ismaljaj ließen diese fahrlässig liegen.
Dann die Szene des Spiels: Ein harmloser Befreiungsschlag der Gäste, ein Missverständnis zwischen Innenverteidigung und Torwart, und plötzlich landete der Ball bei Sheriff Oseni. Der nutzte die Verwirrung eiskalt und traf aus 40 Metern in das verwaiste Tor – 1:2.
Ein Gegentor, das sinnbildlich für den Auftritt der Heimelf steht: unkonzentriert, unsauber und zu wenig konsequent.
Trainer Panafidin findet klare Worte
FSV-Spielertrainer Pavel Panafidin zeigte sich nach Abpfiff deutlich:
„In dieser Liga reicht es nicht, 20 bis 30 Minuten spielerische Klasse zu zeigen. Die Grundtugenden fehlen. Simbach und Sallach haben genau damit gepunktet – wir nicht. Jetzt geht es darum, die Realität zu akzeptieren, Überheblichkeit abzulegen und sich auf das zu besinnen, was wir trainieren: die Basics.“
Nach vier Spieltagen befindet sich der FSV VfB erneut im Tabellenkeller – trotz hoher individueller Qualität. Es braucht jetzt eine Reaktion. Die Gelegenheit dazu gibt’s bereits am Freitag, den 08. August um 18:30 Uhr auswärts bei FC-DJK Simbach bei Landau.

🔴🔚 Fazit:
Ein verdienter Sieg für engagierte Gäste aus dem Rottal. Beim FSV VfB hingegen muss man sich unangenehmen Fragen stellen – und sie am besten direkt mit Taten beantworten.

📌 Tore:
0:1 Dino Salkanovic (16.)
1:1 Kaan Schaffrath (53.)
1:2 Sheriff Oseni (59.)
👥 Zuschauer: 120
👨‍⚖️ Schiedsrichter: Dominik Färber (Waldkirchen)

Zum Spiel: https://youtube.com/live/dn12IY7VDhg
Zur Pressekonferenz: https://youtu.be/Dvz5cXJjEQE

« »