Am kommenden Samstag um 16 Uhr wartet auf den FSV VfB Straubing eine der schwierigsten Aufgaben der laufenden Saison: Das Auswärtsspiel beim TSV Langquaid. Die Gastgeber gelten als echter „Bezirksliga-Dino“ und haben es den Straubingern in den vergangenen Jahren nicht leicht gemacht – beide letzten Auftritte in Langquaid endeten ohne Punkte für den FSV.
Doch die Mannschaft von Trainer-Duo Pavel Panafidin und Valentin Kainz reist mit Rückenwind an. Seit fünf Punktspielen sind die Straubinger ungeschlagen, zuletzt konnte man im Heimspiel gegen den Tabellendritten TV Schierling mit starker Leistung ein verdientes Remis erkämpfen. Nun soll die gute Serie auch auswärts fortgesetzt werden.
Die Personalsituation ist dabei zweischneidig. Bis auf den verletzten Valentin Kainz steht der Kader vollständig zur Verfügung, allerdings muss der FSV ab sofort auf Ari Lashani verzichten, der bis Februar 2026 ein Auslandsstudium absolviert. Zusätzlich hat Rayan Farjallah die Mannschaft kurzfristig und überraschend verlassen. Diese Abgänge wiegen schwer, dennoch blickt das Team optimistisch nach vorne.
„Wir haben zuletzt gezeigt, dass wir auch gegen Topteams mithalten können. Entscheidend wird sein, dass wir die Konzentration hochhalten und uns auswärts genauso mutig präsentieren wie zuhause. Unsere Serie von fünf ungeschlagenen Spielen wollen wir unbedingt ausbauen“, betont Spielertrainer Pavel Panafidin vor der Partie.
Der FSV VfB möchte mit Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist punkten und den Bann in Langquaid endlich brechen. Die Fans dürfen sich auf eine intensive Begegnung freuen – denn wenn der Bezirksliga-Dino auf die Straubinger Jungelf trifft, sind Spannung und Emotionen garantiert.
Anpfiff: Samstag, 16:00 Uhr in Langquaid