Logo

Flutlichtspiel am Peterswöhrd: FSV VfB Straubing empfängt den FC Ergolding

Am Freitagabend um 19:30 Uhr wartet auf die Fans im städtischen Stadion am Peterswöhrd ein echtes Bezirksliga-Highlight. Der FSV VfB Straubing trifft unter Flutlicht auf den FC Ergolding, der seit Jahren zu den Spitzenteams der Liga gehört.

Straubing will Serie ausbauen

Die Gastgeber gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Seit sechs Ligaspielen ungeschlagen, sammelte das Team von Spielertrainer Pavel Panafidin dabei zehn Punkte und kämpfte sich so ins Tabellenmittelfeld. Mit einem weiteren Erfolg könnte man sich endgültig von der unteren Zone absetzen. „Wir wissen um die Stärke des Gegners“, betont Panafidin, „aber mit Leidenschaft, Geschlossenheit und dem nötigen Einsatz wollen wir auch gegen Ergolding bestehen und unsere Serie fortsetzen.“

Ergolding mit Torgarantie

Die Gäste aus Ergolding reisen als Tabellendritter an und haben mit sieben Siegen und zwei Unentschieden bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie auch in dieser Saison zu den absoluten Aufstiegsanwärtern zählen. Zwar musste man gegen Schierling (0:1) und Aufsteiger Falkenberg (3:4) schon zwei Niederlagen einstecken, doch zuletzt zeigte die Elf von Trainer Michael Heckner beim klaren 8:1-Heimerfolg gegen den ASCK Simbach ihre ganze Offensivkraft.

Besonders im Fokus stehen Kapitän Dennis Skora, Torjäger Julius Drück (acht Saisontore) sowie das torgefährliche Mittelfeldduo Oliver Steil und Simon Bauer. Für Ergolding ist klar: Mit einem Sieg in Straubing wäre sogar der Sprung auf Platz zwei möglich.

Personal und Rahmenbedingungen

Beim FSV VfB Straubing muss Spielertrainer Panafidin auf Valentin Kainz verzichten, der als spielender Co-Trainer nicht zur Verfügung steht. Ansonsten kann man auf eine eingespielte Formation setzen, die sich in den letzten Wochen immer mehr zu einer verschworenen Einheit entwickelt hat.

Die Stadiontore sowie die Stadiongaststätte öffnen ab 18:30 Uhr – die Straubinger Fußballfreunde dürfen sich auf eine spannende und emotionale Begegnung unter Flutlicht freuen.

Schiedsrichter: Nico Galek (Regen)
Anstoß: Freitag, 26.09.2025, 19:30 Uhr

LIVESTREAM: https://youtube.com/live/DWeJBFjYh7Q

« »