Logo

FSV VfB Straubing strebt Auswärtserfolg beim Tabellenschlusslicht an

Freitagabendduell beim FC Walkertshofen – wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Am Freitagabend um 19:00 Uhr steht für den FSV VfB Straubing das wohl weiteste, aber gleichzeitig auch eines der wichtigsten Auswärtsspiele der bisherigen Saison an. Die Mannschaft von Trainerduo Pavel Panafidin und Valentin Kainz gastiert rund 100 Kilometer entfernt beim FC Walkertshofen, dem aktuellen Schlusslicht der Bezirksliga West.
Das Hinspiel im Sommer konnte der FSV VfB mit 2:0 für sich entscheiden – ein Ergebnis, das man aus Straubinger Sicht nun gerne wiederholen möchte.
„Am Freitag erwartet uns in Walkertshofen ein kampfbetontes Spiel auf schwer bespielbarem Platz“, so Spielertrainer Pavel Panafidin. „Wir wollen an die defensive Stabilität aus dem Derby gegen Türk Gücü Straubing anknüpfen und vorne wieder konsequenter unsere Chancen nutzen. Wenn uns das gelingt, ist dort auf jeden Fall etwas möglich.“

Walkertshofen kämpft ums Überleben in der Liga
Der Gastgeber FC Walkertshofen, trainiert von Christian Brandl, steht mit nur acht Punkten am Tabellenende. Zwei Saisonsiege – ein 5:0 gegen Geisenhausen und ein 3:0 gegen Sallach – gelangen immerhin auf heimischem Platz. Brandl selbst sowie Torjäger Alexander Langwieser (bereits zehn Saisontore) sind die Hoffnungsträger der Hausherren.
Doch die Defensivprobleme bleiben gravierend: 41 Gegentore musste Walkertshofen bislang hinnehmen – nur der TuS Pfarrkirchen kassierte mit 44 Treffern mehr. Trotzdem will das Team alles in die Waagschale werfen, um mit einem Heimsieg vielleicht den Anschluss an die Relegationsränge zu schaffen.

Straubing will sich absetzen
Der FSV VfB Straubing reist dagegen mit dem Ziel an, sich im Tabellenmittelfeld zu festigen. Mit aktuell vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone ist das Polster zwar vorhanden, aber alles andere als komfortabel.
Ein Auswärtssieg in Walkertshofen würde den dringend benötigten Puffer schaffen und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen geben.
Verzichten muss der FSV VfB am Freitag auf Julian Weber, Arben Ismaljaj und den beruflich verhinderten Arjan Lashani. Dennoch ist die Stimmung im Lager der Gäste optimistisch – das Team will die zuletzt guten Ansätze aus dem Derby bestätigen und endlich wieder dreifach punkten.

Spielinfos
📅 Freitag, 24. Oktober 2025
🕖 Anpfiff: 19:00 Uhr
📍 Sportanlage Walkertshofen, Hauptstraße 1, 84091 Attenhofen
👨‍⚖️ Schiedsrichter: Julian Jedersberger (Thurmansbang)

Fazit
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Walkertshofen kämpft ums Überleben, Straubing um Ruhe und Stabilität. Auf schwerem Geläuf wird Einsatz, Wille und Leidenschaft gefragt sein.
Panafidin & Co. wollen die drei Punkte mitnehmen – und damit einen wichtigen Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld machen.

FSV VfB-Nachwuchsspieler Reinhold Groitl lieferte im Derby gegen Türk Gücü Straubing eine gute Partie ab
«