Logo

❤️🔴⚫ Gemeinsam für unsere Jugend. Gemeinsam für unsere Zukunft.

Ehrenamt im Jugendfußball – ohne Übungsleiter, Trainer und Helfer geht es nicht

Kinder, Jugendliche, volle Trainingsplätze, Tore, Bälle, Trikots – alles da.
Was vielerorts aber fehlt, sind die Menschen, die diese Begeisterung anleiten, strukturieren und leben: unsere ehrenamtlichen Übungsleiter, Trainer und Trainingshelfer.

Sie sind das Rückgrat jedes Vereins, das Bindeglied zwischen Spaß und Disziplin, und die wichtigste Basis, damit Kinder und Jugendliche sich sportlich und persönlich entwickeln können.

Wir haben Strukturen – aber ohne Menschen nützen sie nichts

Der FSV VfB Straubing ist ein Verein mit Herz, Struktur und Zukunft.
Wir haben Fußballplätze, Mannschaften und eine starke Gemeinschaft.
Aber eines steht fest: Ohne Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, stehen diese Plätze still.

Egal ob lizenzierter Trainer, engagierter Übungsleiter oder motivierter Helfer – sie alle sind unverzichtbar.
Und sie alle haben eines gemeinsam: Sie tun es aus Leidenschaft, nicht wegen Geld oder Ruhm.

Doch genau diese Menschen werden immer seltener.

Warum fehlt der Nachwuchs im Ehrenamt?

Dieses Phänomen zieht sich durch ganz Deutschland:
Kinder gibt es genug – aber immer weniger Erwachsene, die bereit sind, sich im Ehrenamt einzubringen.

Viele, die es jahrelang getan haben, geben auf – nicht wegen der Kinder, sondern wegen dem, was daneben passiert.
Zu oft stehen am Spielfeldrand Eltern, die glauben, ihr Kind sei der nächste Champions-League-Star, nur weil es ein Tor geschossen hat.
Zu oft wird gemeckert, statt geholfen.
Zu oft werden Entscheidungen hinterfragt, statt Verantwortung geteilt.

Unsere Übungsleiter und Trainingshelfer sind keine „Animateure“ oder „Babysitter“.
Sie übernehmen eine pädagogische Aufgabe, vermitteln Werte wie Disziplin, Teamgeist und Fairness – und das in ihrer Freizeit, ehrenamtlich und meist ohne offiziellen Ausbildungsnachweis.

Mannschaftssport bedeutet: Gemeinschaft leben

Kinder und Jugendliche müssen wieder lernen, dass Training kein Pflichtprogramm, sondern eine Chance ist.
Eine Chance, sich zu verbessern, an sich zu arbeiten, Teil eines Teams zu sein.

Das Gleiche gilt auch für uns Erwachsene.
Ein Verein funktioniert nur, wenn viele mithelfen – auf, neben und abseits des Platzes.
Eltern sind dabei Teil des Ganzen, keine Zuschauertribüne mit Kommentarfunktion.
Wer will, dass sein Kind gefördert wird, sollte mitziehen, nicht blockieren.

Wir brauchen Menschen, die mitgestalten

Der FSV VfB Straubing sucht aktuell engagierte Übungsleiter, Trainer, Co-Trainer und Trainingshelfer, die sich aktiv in die Jugendarbeit einbringen wollen – egal ob mit oder ohne Lizenz.

👉 Gesucht werden:

  • Übungsleiter / Betreuer für unsere wU15-Mädchenmannschaft
  • Trainer und Co-Trainer für unsere Jugendteams
  • Übungsleiter und Trainingshelfer für die Frauenabteilung
  • Ehrenamtliche, die sich in Organisation, Betreuung oder Vereinsarbeit einbringen möchten – egal ob 5 oder 50 Stunden pro Woche

Ein Verein mit über 500 Mitgliedern bietet unzählige Möglichkeiten, etwas zu bewegen.
Es geht nicht um Titel oder Urkunden – sondern darum, ein Teil von etwas Bedeutendem zu sein.
Um das Gefühl, wenn man sieht, wie Kinder sich entwickeln, Teamgeist entsteht und Gemeinschaft wächst.

Auch das gehört zur Wahrheit

Wie in jedem großen Verein kann es vorkommen, dass sich Wege trennen – weil etwas nicht mehr passt oder neue Ideen gefragt sind.
Das ist normal, das ist Entwicklung.
Aber es darf uns nicht davon abhalten, weiter nach vorne zu schauen.
Denn wenn keiner mehr bereit ist, etwas für unsere Jugend zu tun,
werden bald die Sportplätze, Turnhallen und Spielfelder leer bleiben.

Unser Appell an alle

Ehrenamt ist kein Luxus – es ist das Fundament unseres Vereinslebens.
Wir brauchen keine Superstars, sondern Menschen mit Herz, Geduld und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wenn du Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast, gerne anpackst und Teil einer Gemeinschaft sein willst, dann bist du bei uns genau richtig.
Melde dich bei uns – egal ob mit Erfahrung oder einfach mit Motivation.

📩 Kontakt: info@fsv-vfb-straubing.de
📍 Oder sprich uns direkt auf dem Sportgelände am Peterswöhrd an.

❤️🔴⚫ Gemeinsam für unsere Jugend. Gemeinsam für unsere Zukunft.

« »