Logo

Danke an unsere Eltern – Ihr seid ein wichtiger Teil unseres Vereins! 🙏⚽

Beim FSV VfB Straubing dreht sich vieles um Fußball – aber nicht alles. Denn ohne die Unterstützung unserer Eltern, besonders in den jüngeren Altersklassen, wäre ein funktionierender Trainings- und Spielbetrieb kaum möglich.
Unsere Kinder stehen auf dem Platz, lernen, entwickeln sich und wachsen im Team – doch damit das gelingt, braucht es im Hintergrund viele helfende Hände. Genau hier kommt Ihr, liebe Eltern, ins Spiel.

Warum Eltern so wichtig sind
Viele Trainer*innen investieren Woche für Woche enorm viel Zeit, um die Kinder sportlich zu betreuen. Doch gerade im Kinder- und Jugendbereich reicht das reine Training auf dem Platz nicht aus.
Fahrdienste zu Auswärtsspielen
Organisation von Snacks, Getränken oder kleinen Festen
Auf- und Abbau von Trainingsmaterial
Trikotwäsche und Materialpflege
Unterstützung bei Vereinsaktionen
Das alles sind Aufgaben, die neben dem Fußballtraining anfallen – und die nicht von den Trainer*innen alleine gestemmt werden können.

Unterschiedliche Beteiligung – doch jede Hilfe zählt
Wir wissen, dass manche Eltern extrem viel einbringen, während andere weniger aktiv sein können. Das ist völlig verständlich, denn jeder hat private und berufliche Verpflichtungen.
Trotzdem gilt: Jede kleine Hilfe macht einen großen Unterschied. Schon wenn ein Elternteil regelmäßig beim Aufräumen unterstützt oder einen Fahrdienst übernimmt, entlastet das unsere Trainer*innen enorm.

Trainer am Limit – wir brauchen Euch!
Viele Ehrenamtliche im Jugendfußball berichten, dass sie an ihre Grenzen kommen, wenn neben dem sportlichen Teil auch noch organisatorische Aufgaben komplett auf ihnen lasten.
Umso wichtiger ist es, dass wir als Verein hier bewusst ein Miteinander fördern:
👉 Eltern unterstützen Trainer – und damit den ganzen Verein.
👉 Kinder erleben, dass Verein Gemeinschaft bedeutet.
👉 Jede Familie trägt ein Stück zum Gelingen bei.

Unser Appell an Euch
Liebe Eltern: Wir danken Euch von Herzen für alles, was Ihr schon heute für Eure Kinder und unseren Verein leistet. Gleichzeitig möchten wir Euch ermutigen, Euch – wenn möglich – noch stärker einzubringen.
Sprecht mit den Trainer*innen, wo gerade Hilfe benötigt wird.
Teilt Euch Aufgaben in kleinen Gruppen, so dass es für jeden machbar bleibt.
Seht den Verein nicht nur als „Dienstleister für Fußball“, sondern als Gemeinschaft, die vom Mitmachen lebt.

Fazit
Ohne die Unterstützung unserer Eltern könnte Jugendarbeit im Fußball nicht funktionieren. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil des FSV VfB Straubing – nicht nur als Zuschauer am Spielfeldrand, sondern als aktive Begleiter, Helfer und Vorbilder für Eure Kinder.
Lasst uns diesen Weg gemeinsam weitergehen. Denn nur mit Euch bleibt unser Verein das, was ihn ausmacht: Eine starke Gemeinschaft, in der Kinder Fußball spielen, Freundschaften knüpfen und Werte fürs Leben lernen.

« »