Der FSV VfB Straubing hat es geschafft! Nach mehreren vergeblichen Anläufen in den vergangenen Spielzeiten konnte unsere Mannschaft beim TSV Langquaid einen viel umjubelten 3:1-Auswärtssieg einfahren. Mit einer starken Mannschaftsleistung setzte sich die Elf von Spielertrainer Pavel Panafidin durch und baute ihre Serie auf sechs ungeschlagene Spiele in Folge aus.
Starker Beginn der Gastgeber – Panafidin bringt die Wende
Langquaid erwischte die bessere Anfangsphase und drückte den FSV VfB in den ersten 20 Minuten tief in die eigene Hälfte. Doch mitten in die Drangphase der Hausherren schlug Straubing eiskalt zu: Spielertrainer Pavel Panafidin zirkelte einen Freistoß aus über 20 Metern unhaltbar ins Tor (19.). Dieser Treffer brachte die Gastgeber aus dem Konzept, während der FSV zunehmend stabiler wurde und das Spiel kontrollierte. Bis zur Pause blieb es beim knappen 1:0-Vorsprung.
Kompakte Defensive und eiskalte Konter
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild: Langquaid suchte nach Lösungen, fand aber gegen die sattelfeste Defensive um Bleron Dobruna kaum ein Durchkommen. In der 66. Minute schwächte sich der TSV zudem durch eine Gelb-Rote Karte selbst. Straubing nutzte die Räume nun konsequent: Erst hatte Besmir Arifaj mit einem Schuss an die Latte Pech (73.), wenig später wurde Kaan Schaffrath im Strafraum regelwidrig gestoppt – der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus.
In der 80. Minute durften die mitgereisten Fans dann endlich jubeln: Nach schöner Kombination steckte Arian Ramadani auf Florian Folger durch, der zum 2:0 einschob. Die Hausherren gaben sich aber nicht auf und verkürzten durch Blabl (84.) noch einmal. Doch Straubing hatte die passende Antwort parat: In der Schlussminute war es erneut Florian Folger, der nach Vorarbeit von Dobruna mit einem unwiderstehlichen Solo den 3:1-Endstand markierte.
Wichtiger Schritt ins Mittelfeld
Mit diesem Sieg hat der FSV VfB nicht nur den ersten Auswärtserfolg gefeiert, sondern auch den wichtigen Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Die Serie von sechs Spielen ohne Niederlage zeigt, dass die Mannschaft Schritt für Schritt an Stabilität gewonnen hat – und nun auch in der Fremde bestehen kann.