Die Reserve des FSV VfB Straubing hat am Wochenende für eine kleine Überraschung gesorgt. In der A-Klasse 1 Straubing setzte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Koch beim favorisierten SV Wiesenfelden mit 1:0 durch und nahm damit drei wichtige Auswärtspunkte mit nach Straubing.
Zähe erste Halbzeit ohne Tore
Die erste Hälfte war von Vorsicht und vielen Zweikämpfen geprägt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, klare Torchancen blieben jedoch Mangelware. So ging es torlos in die Kabinen, während die Zuschauer gespannt auf die zweite Hälfte blickten.
Koch-Elf beweist Nervenstärke vom Punkt
Nach gut einer Stunde reagierte der Gastgeber mit einem Doppelwechsel, doch die Straubinger blieben konzentriert. In der 83. Minute dann die entscheidende Szene: Reinhold Groitl übernahm die Verantwortung vom Elfmeterpunkt und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Trotz numerischer Überlegenheit der Hausherren gelang es Wiesenfelden nicht mehr, den Rückstand aufzuholen.
Wichtige Punkte trotz durchwachsener Bilanz
Während Wiesenfelden nach dieser Niederlage den fünften Tabellenplatz behauptet, aber einen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen musste, bleibt der FSV VfB Straubing II im Tabellenmittelfeld. Auffällig: Die Defensive der Koch-Elf stand diesmal sicherer als in den bisherigen Spielen, in denen die Mannschaft im Schnitt über drei Gegentore pro Partie kassierte.
Mit nun drei Siegen und sechs Niederlagen zeigt sich: Offensiv wie defensiv gibt es noch viel zu verbessern. Dennoch ist dieser Erfolg ein wichtiger Schritt, um Stabilität zu gewinnen und Selbstvertrauen zu tanken.
Fazit
Der knappe 1:0-Erfolg in Wiesenfelden ist ein hart erarbeiteter, aber verdienter Auswärtssieg für die Reserve des FSV VfB Straubing. Dank großer Einsatzbereitschaft, defensiver Disziplin und einem kühlen Kopf vom Elfmeterpunkt durfte die Mannschaft drei Punkte feiern – und wichtige Moral für die kommenden Aufgaben sammeln.