Am kommenden Sonntag um 16 Uhr wartet auf die junge Straubinger Bezirksliga-Elf eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe beim Aufsteiger TV Geisenhausen.
Der Gastgeber aus dem Landkreis Landshut sicherte sich in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Kreisliga Isar-Rott und stieg damit in die Bezirksliga West auf. In der neuen Liga konnte Geisenhausen bislang zwar nur einen Sieg feiern – gleich am ersten Spieltag gegen den ASCK Simbach/Inn (1:0) – dennoch hat die Mannschaft von Trainer Gerhard Bogner schon mehrfach bewiesen, dass sie mithalten kann. Knapp verlor man zuletzt mit 1:2 beim Spitzenreiter Langquaid und erhielt dabei viel Lob für die couragierte Leistung. Schwachpunkt bleibt bisher die Offensive: Mit nur sechs Treffern stellt Geisenhausen den zweitschwächsten Angriff der Liga. Dennoch ist das Ziel Klassenerhalt für die Verantwortlichen um Sportleiter Stefan Steinleitner fest im Blick.
Für den FSV VfB Straubing geht es darum, die positive Entwicklung der letzten Spiele fortzusetzen. Mit dem Pokalerfolg gegen Künzing (3:1) und dem verdienten 3:1-Derbysieg gegen Plattling im Rücken reist das Team mit viel Selbstvertrauen an. Spielertrainer Pavel Panafidin warnt jedoch davor, den Gegner zu unterschätzen:
„In dieser Liga darf man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Wir wollen konzentriert auftreten, an unsere Zielstrebigkeit aus den letzten Partien anknüpfen und den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.“
Verzichten muss der Coach allerdings auf Arjan Lashani, Valentin Kainz und Carlos Kolazar. Der Einsatz und die geschlossene Mannschaftsleistung werden daher noch entscheidender sein, um in Geisenhausen bestehen zu können.
Wichtiger Hinweis für alle Fans: Das Auswärtsspiel wird per LVE-Livestream übertragen. So können auch alle, die nicht mit nach Geisenhausen reisen, die Begegnung bequem von zuhause aus verfolgen und die Mannschaft digital unterstützen.
📍 Gespielt wird am Hauptplatz der Sportanlage Geisenhausen (Rampoldsdorf 64, 84144 Geisenhausen).
⏰ Anpfiff: 16:00 Uhr
👨⚖️ Schiedsrichter: Fabian Kirchberger (Wegscheid)