Mit Leidenschaft, Teamgeist und spielerischer Klasse zum Gruppensieg in der Vorrunde
Ein Sonntag, wie man ihn sich als Jugendtrainer nur wünschen kann: Die E1-Junioren des FSV VfB Straubing zeigten beim Heimspiel gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf eine beeindruckende Leistung und gewannen mit 9:2 (4:1). Von der ersten Minute an war klar: dieses Team hat richtig Lust auf Fußball.
Unter der Anleitung ihres engagierten Trainerteams spielte der FSV VfB wie aus einem Guss – mit sauberem Spielaufbau, präzisen Pässen und kaltschnäuzigen Abschlüssen. Die jungen Straubinger bestimmten die Partie über 60 Minuten hinweg und ließen dem Gegner kaum Raum zum Atmen.
Dominant von Anfang bis Ende
Die FSV VfB-Elf startete hellwach und legte direkt los. Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Mannschaft perfekt eingestellt war – konzentriert, selbstbewusst und mit großer Spielfreude. Ballstafetten über mehrere Stationen, kluge Laufwege und tolle Kombinationen sorgten immer wieder für Torgefahr.
Zur Halbzeit stand es bereits 4:1, und auch im zweiten Durchgang hielten die Jungs das Tempo hoch. Am Ende leuchtete ein klares 9:2 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die starke Entwicklung der Mannschaft eindrucksvoll unterstreicht.
Ein Team, eine Leistung, ein Ziel
Besonders bemerkenswert: Das Trainerteam verzichtete bewusst auf die Nennung einzelner Torschützen. Der Fokus liegt klar auf der Mannschaftsleistung.
Jeder einzelne Spieler trug zum Erfolg bei – ob im Angriff, in der Abwehr oder im Tor. Dieses Spiel war ein Paradebeispiel für gelebten Teamgeist: Ein Team, ein Sieg, eine Leistung!
Mit diesem Erfolg sichert sich der FSV VfB Straubing dank des besseren Torverhältnisses den ersten Platz in der Vorrundengruppe Neuhausen (Herbst 2025). Mit einer Bilanz von 4 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage sowie einem beeindruckenden Torverhältnis von 67:16 führen die jungen Talente die Tabelle an – punktgleich mit dem (SG) FC Edenstetten, aber klar überlegen in der Tordifferenz.
Blick nach vorn: Goldrunde wartet
Nach dieser bärenstarken Vorrunde steht nun die nächste Herausforderung bevor: die Goldrunde im Frühjahr 2026. Dort wird das Team auf die besten Mannschaften der Region treffen. Trainer, Eltern und Fans dürfen sich schon jetzt auf spannende Spiele freuen – mit einem FSV VfB, der stolz den Straubinger Jugendfußball über die Stadtgrenzen hinaus repräsentiert.
💬 „Ich bin froh und stolz, den Verein über die Stadtgrenze hinaus so attraktiv präsentieren zu können“, fasste das Trainerteam nach dem Abpfiff zusammen.
Ein Satz, der alles sagt: Erfolg durch Leidenschaft, Gemeinschaft und Teamgeist. ❤️🔴⚫
Bilder aus dem Spiel FSV/VfB Straubing E1 gegen SpVgg GW Deggendorf