Logo

FSV VfB Straubing mit verdienter Derby-Testspielniederlage gegen die DJK Straubing

Tor von Nico Mayer beschert dem Kreisligisten den 1:0-Sieg
(ak) Rund 165 Zuschauer sahen ein interessantes und umkämpftes Testspiel auf dem Sportgelände des FSV VfB Straubing. Dabei war über die gesamte Spielzeit kein Klassenunterschied zwischen Bezirks- und Kreisligist zu erkennen – im Gegenteil: Die DJK Straubing präsentierte sich top eingestellt durch Trainer Daniel Stavlic und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz.
Zwar hatte der FSV VfB deutlich mehr Ballbesitz, doch die gefährlicheren Aktionen gingen fast ausschließlich von der DJK aus. Vor allem defensiv stand der Kreisligist kompakt und sicher. Bereits im ersten Durchgang hatte die DJK mehrere Hochkaräter: In der 7. Minute setzte Justin Laszczak den Ball freistehend aus fünf Metern volley knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach gut einer halben Stunde konnte FSV-Keeper Cenker Dincel einen Alleingang von Laszczak in höchster Not stoppen. Kurz vor der Pause war es dann so weit: Nach starkem Zuspiel von Maximilian Beck erzielte Nico Mayer aus kurzer Distanz die verdiente 1:0-Führung für die DJK (42.).
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: Der FSV agierte ideenlos, die DJK verteidigte geschickt und blieb durch Konter gefährlich. In der Schlussphase vergab Nico Mayer sogar die große Chance zum 2:0, als er nach einem missglückten Rettungsversuch von FSV-Schlussmann Marcel Bauer den Ball aus acht Metern am leeren Tor vorbeischoss.
Der FSV VfB konnte über die gesamte Spielzeit keine echte Torchance verzeichnen. Passend zur Vorstellung wurde in der 76. Minute ein klarer Foulelfmeter an Kaan Schaffrath nicht gegeben.
Trainerstatement
FSV-Coach Pavel Panafidin zeigte sich nach der Partie enttäuscht:
„Wir haben heute gegen einen deutlich gierigeren und bissigeren Gegner verdient verloren. Zu viele Abspielfehler, zu wenig körperliche und geistige Präsenz. Aber es war ein Testspiel – und am Sonntag wartet mit dem TSV Bogen die Generalprobe vor dem Saisonstart gegen den Meisterschaftsfavoriten Türk Gücü Straubing. Jetzt gilt es, sich aufzuraffen und ein anderes Gesicht zu zeigen.“

Generalprobe am Sonntag – FSV VfB Straubing gastiert beim TSV Bogen
Am Sonntag um 16 Uhr bestreitet der FSV VfB sein letztes Vorbereitungsspiel beim Landesligisten TSV Bogen. Trainer Peter Gallmaier geht mit seiner Mannschaft in die siebte Landesligasaison in Folge. Die sportliche Leitung mit Mateo Jerkovic und Kerstin Mente hat als Saisonziel einen Platz im gesicherten Mittelfeld ausgegeben.
Der Kader um Spielführer Patrick Fuchs wurde gezielt verstärkt, unter anderem mit den Defensivspielern Makamba Sidibe (Türk Gücü Straubing) und Rozart Burgaj (FC Kosova), Rückkehrer Alexander Knipf (FSV Landau), den Angreifern Tobias Ehebauer (SV Erzhäuser), Florian Knauer (BSC Regensburg) sowie Königstransfer Michael Faber, der unter anderem beim SSV Jahn Regensburg aktiv war.
Auch für den TSV Bogen ist es die Generalprobe vor dem Punktspielauftakt – ein klarer Heimsieg ist das erklärte Ziel. Der FSV wird sich deutlich steigern müssen, um in diesem Härtetest zu bestehen.
Trainer Pavel Panafidin blickt voraus:
„Mit dem TSV Bogen erwartet uns ein echter Gradmesser. Nach zwei Niederlagen in Folge wollen wir nun eine Reaktion zeigen. Bogen spielt eine Liga höher und wird uns fordern – genau der richtige Gegner, um unsere letzten Baustellen zu erkennen. Jetzt heißt es: Fehler abstellen, als Team auftreten und mit einem positiven Gefühl in die neue Saison gehen.“
📍 Spielort: Stadion Bogen, Kotaustraße 7, 94327 Bogen
🕓 Anpfiff: 16:00 Uhr
👨‍⚖️ Schiedsrichter: Johannes Roth (Rain)

«