🟥⚫ Nach dem überzeugenden Heimauftritt gegen Walkertshofen folgte beim SV Sallach wieder ein herber Dämpfer für den FSV VfB Straubing. Trotz drei eigener Tore musste sich unsere Mannschaft mit 3:4 geschlagen geben – und das verdient. Denn zu viele einfache Fehler, zu wenig Konsequenz im Zweikampfverhalten und fehlende Körpersprache vor der Pause wurden brutal bestraft.
Ein Spiel mit zwei Gesichtern
Die Partie beim Aufsteiger startete mit einem Paukenschlag – leider aus Sicht der Gastgeber. Früh nutzte Sallach einen groben Schnitzer im Spielaufbau zur 1:0-Führung. Noch vor der Pause legte der SVS per Freistoß nach. Straubing wirkte bis dahin ideenlos und ließ die nötige Bezirksliga-Mentalität komplett vermissen. Auch die Großchance von Simon Hack blieb ungenutzt – symptomatisch für eine schwache erste Hälfte.
Zweiter Durchgang mit Moral – aber weiter mit Geschenken
Nach einer deutlichen Kabinenansprache von Spielertrainer Pavel Panafidin und zwei frischen Kräften kam der FSV VfB verbessert aus der Pause. Doch statt des Anschlusstreffers gab es den nächsten Tiefschlag: ein Foulelfmeter nach einem eher kuriosen Ausrutscher – 0:3.
Erst jetzt erwachte das Team richtig. Kaan Schaffrath verkürzte sofort auf 1:3, und nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Abwehrchef Valentin Kainz folgte das vierte Gegentor – wieder nach einem vermeidbaren Ballverlust. Doch diesmal steckte Straubing nicht auf. Florian Folger sorgte mit einem Flachschuss und einem sicher verwandelten Elfmeter in der 90. Minute für neue Hoffnung. In der Nachspielzeit lag der Ausgleich in der Luft – doch am Ende blieb es beim bitteren 3:4.
Stimmen zum Spiel & Ausblick
„Wir haben uns diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Die erste Hälfte war nicht akzeptabel, da waren wir zu passiv, nicht griffig und haben Sallach eingeladen. Danach haben wir Charakter gezeigt, aber das reicht eben nicht, wenn man über 45 Minuten nicht da ist“, so ein enttäuschter Pavel Panafidin nach dem Abpfiff.
Nun gilt es, den Fokus neu zu setzen. Bereits am Mittwoch wartet im Totopokal der ASV Steinach (18:30 Uhr), bevor es am Sonntag gegen den ASCK Simbach (17:00 Uhr) im heimischen Stadion wieder um Punkte geht. Zwei Gelegenheiten, um eine passende Antwort auf die Niederlage in Sallach zu geben – mit Einstellung, Willen und Teamgeist. 💪
❤️🔴⚫ FSV VfB Straubing – gemeinsam wieder auf Kurs!
FSV VfB Straubing: Marcel Bauer, Julian Weber, Leon Jedlicka (46. Florian Folger), Alban Salla, Felix Jobst, Valentin Kainz (83. Cenker Dincel), Arjan Lashani (65. Lorent Rashica),
Kaan Schaffrath, Arben Ismaljaj, Korbinian Gschwendtner (46. Carlos Kolazar), Simon Hack (68. Arian Ramadani)
Tore: 1:0 Johannes Lex (20.), 2:0 Michael Polz (41.), 3:0 Andreas Herreiner (57. Foulelfmeter), 3:1 Kaan Schaffrath (58.), 4:1 Johannes Lex (73.),
4:2 Florian Folger (79.), 4:3 Florian Folger (90. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Dominik Speiseder (Ergolding) – Zuschauer: 350
Bilder vom Spiel in Sallach
