❤️🔴⚫ Reaktion gezeigt, Spiel dominiert, verdient gewonnen: Der FSV VfB Straubing feiert im ersten Heimspiel der Bezirksliga-Saison 2025/26 einen hochverdienten 2:0-Erfolg gegen den FC Walkertshofen. Die Tore erzielten Felix Jobst per Elfmeter und Korbinian Gschwendtner nach starker Vorarbeit von Carlos Kolazar.
Auf schwierige Voraussetzungen folgt eine starke Antwort
Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Meisterschaftsfavoriten Türk Gücü Straubing zeigte sich unsere Mannschaft hellwach und hochmotiviert. Trotz der kurzfristigen Ausfälle von Florian Folger und Spielertrainer Pavel Panafidin – insgesamt fehlten gleich sechs potenzielle Stammspieler – präsentierte sich das Team von Beginn an geschlossen und willensstark.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm der FSV ab der 15. Minute klar das Kommando und ließ Ball und Gegner gekonnt laufen. Folgerichtig fiel das 1:0 durch Felix Jobst, der einen berechtigten Foulelfmeter sicher verwandelte, nachdem Simon Hack im Strafraum zu Fall gebracht wurde.
Chancenwucher und ein starker Gästekeeper
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FSV am Drücker. Der Lohn: Das 2:0 durch Korbinian Gschwendtner, der eine punktgenaue Flanke von Carlos Kolazar gekonnt verwertete. Die Partie hätte in der Folge durchaus deutlich höher ausfallen können – ja, müssen. Denn allein sechs sogenannte „Hundertprozentige“ blieben ungenutzt.
Zudem parierte Walkertshofens starker Keeper Michael Wehdanner einen weiteren Elfmeter – diesmal getreten von Kaan Schaffrath. Dieser zeigte jedoch über weite Strecken eine sehr engagierte Leistung im zentralen Mittelfeld.
Defensiv stabil – Offensive mit Potenzial
Der FSV ließ in der Defensive über 90 Minuten nur einen einzigen echten Torabschluss der Gäste zu. Selbst das vermeintliche Anschlusstor kurz vor dem Abpfiff zählte zurecht nicht – Christian Brandl stand im Abseits.
Im Umschaltspiel zeigte die Heimelf große Qualität und spielte mehrere Konter mustergültig aus, scheiterte jedoch mehrfach am eigenen Abschluss. Dennoch war der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und wurde vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt.
Stimmen zum Spiel
Spielertrainer Pavel Panafidin zeigte sich sehr zufrieden:
„Wir haben heute absolut verdient gewonnen und waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft. Was mir besonders gefallen hat: Einsatz, Wille und Teamgeist haben gestimmt. Klar ist aber auch: Bei der Chancenverwertung müssen wir kaltschnäuziger werden. Daran arbeiten wir!“
Pressekonferenz verpasst? Hier geht es zur PK
Spiel verpasst? Kein Problem… das Spiel in voller länge >>>
FSV VfB Straubing: Cenker Dincel, Julian Weber, Leon Jedlicka (57. Carlos Kolazar), Alban Salla, Felix Jobst, Valentin Kainz, Arjan Lashani (74. Lorent Rashica), Kaan Schaffrath (90. Reinhold Groitl), Arben Ismaljaj, Korbinian Gschwendtner, Simon Hack (82. Arian Ramadani)
FC Walkertshofen: Michael Wehdanner, Andreas Fiedler (62. Christopher Börner), Christopher Heider (62. Michael Hätscher), Florian Hermann (76. Moritz Seemann), Daniel Thoma, Thomas Rußwurm, Daniel Knogler, Felix Maier (78. Sebastian Linseisen), Noah Maier (76. Matthias Zieglmaier), Alexander Langwieser, Christian Brandl
Tore: 1:0 Felix Jobst (35. Foulelfmeter), 2:0 Korbinian Gschwendtner (59.)
Besondere Vorkommnisse: Kaan Schaffrath (FSV VfB Straubing) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Michael Wehdanner (29.)
Schiedsrichter: Silke Ascher (Neureichenau) – Zuschauer: 215
Impressionen zum Heimspiel gegen FC Walkertshofen
