Logo

Vorschau- Der 2. Schwaiger Cup des FSV VfB Straubing steht an!

Dreitägiges Hallenturnier von Junioren, Juniorinnen, Frauen und Herren mit Bande – Über 50 teilnehmende Mannschaften

Am kommenden Wochenende steht die zweite Auflage des Schwaiger Cups des FSV VfB Straubing an. Gesponsert wird das Turnier auch in diesem Jahr von Mario Schwaiger und dessen Unternehmen der Schwaiger GmbH&Co. KG aus Straubing. An drei Turniertagen zeigen sich den Zuschauern im Johannes-Turmayr-Gymnasium mehrere Turniere. So treten bereits am Samstag den 4.1.25 vormittags die E1- und E2 -Junioren an. Hier nehmen neben den beiden Mannschaften des FSV VfB auch die Teams des FC Alburg I, des ASC Steinach, dem SV Sünching, der DJK Straubing, dem SV Pankofen/Otzing, dem SV Haidlfing und den beiden Teams des RSV Ittling teil. Gespielt wird von 9:00 Uhr bis ca. 15 Uhr nachmittags.

Herrenturnier mit acht Teams und anschließender Players-Party

Im Anschluss findet das Turnier der Herren statt. Zu diesem finden sich zahlreiche Teilnehmer aus der ersten Ausgabe des Schwaiger Cups ein, aber auch der ein oder andere Neuling. Neben dem Titelverteidiger und Gastgeber FSV VfB I startet dieses Mal auch dessen Zweitvertretung. Diese treffen in Gruppe A auf den 1. FC Raindorf (Bezirksliga Oberpfalz), den TSV Wacker Neutraubling (Kreisklasse Regensburg) und die SpVgg Stadtamhof Regensburg (Kreisklasse Regensburg). Der Titelverteidiger misst sich in Gruppe B mit dem FC Wallersdorf (Kreisklasse Dingolfing), dem SV Sallach (Kreisliga Donau-Laaber), sowie die SpVgg Hofdorf-Kiefenholz (A-Klasse 1 Regensburg). Gespielt wird in zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinals und dem Finale. Nach dem Turnier ist eine große Players-Party mit Siegerehrung im FSV VfB-Vereinsheim geplant.

Damen und Juniorinnen übernehmen am zweiten Turniertag das Zepter

Der zweite Turniertag des Schwaiger Cups am Sonntag den 5.1.25 steht ganz im Zeichen der Damen und Juniorinnen. Von 9-12 Uhr bestreiten hierzu die erfolgreichen U13-Juniorinnen ihr Turnier in einer Fünfergruppe mit den Teams der JFG Schwarze Laber, dem FC Alburg, der SG Reichenberg/Schönau und dem TSV Stallwang. Im Modus jeder gegen jeden wird hieraus der Sieger ermittelt. Ab 12 Uhr geht es nahtlos über in das Turnier der U15-Juniorinnen. In zwei Gruppen à fünf Teams und darauffolgenden Platzierungsspielen wird bis ca. 17.30 Uhr der Gewinner des Turniers ermittelt. In Gruppe A treffen hierbei die U15-Juniorinnen des FSV VfB auf den SV Ihrlerstein, die SG SV Michaelpoppenricht/Traßlberg, den FC Alburg und die SG Reichenberg/Schönau. Gruppe B wird angeführt vom SC Regensburg, gefolgt von der JFG Donau Wald, der JFG Schwarze Laber, dem VfB/BSC Regensburg und dem TSV Brunn.Den Turniertag schließt das Turnier der Damen ab. Beginn ist hierzu gegen ca. 18 Uhr. Hier versuchen sich das heimische Team um Trainer Josef Brandl, sowie die Zweitvertretung des FSV VfB in einer Sechsergruppe im Modus Jeder gegen Jeden gegen die SG Höcking, die SG Saal/Abensberg, den SC Bruckberg und die SG Siegenburg/Adlhausen durchzusetzen.

Turnierabschluss am Dreikönigstag mit den Junioren

Der letzte Turniertag am Dreikönigstag steht beim FSV VfB Straubing dann ganz im Zeichen der Jüngsten. Den Beginn machen hierzu die G-Junioren. Diese spielen ebenfalls im Modus Jeder gegen Jeden in einer Sechsergruppe mit dem TSV Wacker Neutraubling, dem SV Salching, dem FC Aiterhofen, dem SV Mötzing und dem FC Alburg. Beginn dieses Turniers ist ebenfalls um 9 Uhr. Das geplante Turnierende ist gegen 12 Uhr. Den Abschluss des dreitägigen Schwaiger Cups 2025 bilden dann ab 13 Uhr die F-Junioren. Auch hier wird in einer Gruppe mit sechs Teams im Modus Jeder gegen Jeden um den Turniersieg gespielt. Neben dem Heim-Team steht man auch dem TSV Natternberg, dem FC Dingolfing, dem SV Burgweinting, dem TSV Wacker Neutraubling und dem RSV Parkstetten gegenüber. Das Turnierende ist gegen 16 Uhr geplant.

Beste Verpflegung vor und in der Halle an allen Turniertagen

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. So sorgen Eltern, Spieler, Offizielle und Sponsoren für die Versorgung der teilnehmenden Mannschaften und Zuschauer. Vor der Halle ist hierzu zusätzlich noch ein Stand des „Diners“ welches mit leckeren Burgern für einen Gaumenschmaus sorgen wird.

« »