Ein Sommer, der zusammenschweißt
Beim FSV VfB Straubing riecht es in diesen Tagen nach Aufbruch. Die Sommerpause war kurz – aber sie hat gereicht, um Kraft zu tanken, Schuhe zu schnüren und gemeinsam wieder auf den Platz zurückzukehren. Die Bezirksliga West ruft – und unser FSV VfB hat die Ärmel hochgekrempelt.
Nach der vergangenen Saison stand fest: Es wird Veränderungen geben. Mit Shkelzen Kleqka, Phillip Dziemba, Alexander Kister und Gabriel Franceschini Machado haben uns vier absolute Stützen verlassen – auf und neben dem Platz. Sie hinterlassen sportlich wie menschlich eine Lücke, für die wir dankbar zurückblicken.
Doch wo etwas geht, entsteht Raum für Neues. Unsere sportliche Leitung hat mit Bedacht und Herzblut gearbeitet. Sechs externe Neuzugänge aus der Region – darunter Spieler von der SpVgg Osterhofen, SG Kirchroth, SG Hainsbach und dem FC Kosova Regensburg – verstärken unseren Kader. Und besonders stolz sind wir auf die Jungs, die den Sprung aus unserer zweiten Mannschaft und der JFG geschafft haben: Magnus Wagner, Reinhold Groitl, Lorent Rashica und Christian Karl stehen sinnbildlich für unseren Weg – aus der Region, für die Region, mit echter FSV VfB-DNA.
Ein Sommer für den Teamgeist
Derzeit läuft die Vorbereitung – intensiv, schweißtreibend und voller Energie. Fünf Einheiten pro Woche fordern jeden Spieler. Es geht nicht nur um Laufwege, Pressinglinien und Spielformen. Es geht vor allem darum, sich zu finden. Jeder Einzelne kämpft um seinen Platz. Jeder weiß: Wer beim FSV VfB in der Startelf stehen will, muss sich reinhauen. Der Konkurrenzkampf ist da – und genau das ist gut so.
Unser Trainerteam spricht von einem „wichtigen Sommer“. Nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf. Wir wollen stabiler werden. Gefestigter. Disziplinierter. Und vor allem eines: als Einheit auftreten. Mit Charakter. Mit Leidenschaft. Mit einem klaren Ziel vor Augen.
Härtetests & Highlights – der Fahrplan
Sechs Vorbereitungsspiele geben uns die Möglichkeit, uns zu entwickeln und auszuprobieren. Den Auftakt macht das Duell gegen den TSV Seebach – ein Landesligist, ein echter Gradmesser. Weiter geht’s gegen RSV Ittling, die BFV-U19-Auswahl, Hainsacker, DJK Straubing und den TSV Bogen. Jedes Spiel ist ein Puzzlestück auf dem Weg zu einem erfolgreichen Saisonstart.
Und dieser Start hat es in sich: Am 20. Juli gastieren wir bei Türk Gücü Straubing – Derby und Emotionen. Mehr Auftakt geht nicht. Schon jetzt kribbelt es bei vielen – und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung an der Uferstraße.
Fazit: Unser Weg – gemeinsam
Der FSV VfB Straubing geht seinen Weg. Mit jungen Gesichtern, klarer Haltung und echtem Herzblut. Die Saison 2025/26 wird nicht einfach. Aber wir sind bereit. Nicht nur auf dem Platz – sondern auch als Gemeinschaft.
Denn eines bleibt: Wir sind FSV VfB. Und wir stehen zusammen. 🔴⚫️❤️
Spielertrainer Pavel Panafidin, Arben Ismaljaj, Kaan Schaffrath, Christian Karl, Tom Gabler (im Hintergrund), Reinhold Groitl, Magnus Wagner, Co-Spielertrainer Valentin Kainz
Vordere Reihe von links nach rechts:
Simon Hack, Lorent Rashica, Marcel Bauer, Alban Salla, Arian Ramadani